Heute erzähle ich dir also eine Geschichte über ein schwules Paar, über ein paar wundervollen Menschen, die sich im Leben gefunden haben.
Die beiden haben sich anfangs über GR kennengelernt. Es geht also um Miguel und Andreas. Miguel wurde in der App aufgrund der örtlichen Nähe zu Andreas angezeigt. Und beide gehen dazu auch ins gleiche Fitnessstudio. Andreas hat die Initiative doch ergriffen und Miguel über die Dating-App angeschrieben.
Miguel ist wie üblich zum Sport gegangen und hatte sich auch anfangs mit Andreas verabredet. Doch wie es manchmal leider im Leben so ist, schläft so ein Chat auf einer Dating App auch einfach mal ein.
Warten ist so gemein
Nach zwei Wochen kam dann endlich die heiß erwartete Nachricht von Andreas, worauf Miguel dann auch in der nach noch zu ihm gefahren ist. Immerhin war die Zeit, wo man keinen Kontakt hatte, doch sehr merkwürdig und das sollte für ein schwules Paar dann ja letzten Endes nicht noch einmal passieren.
Wie gesagt Miguel ist hingefahren und hat sich dann sehr intensiv mit Andreas unterhalten. Das ist auch das wichtigste in der Beziehung für ein schwules Paar, dass man immer offen und ehrlich kommuniziert. Und, dass Miguel es wirklich wichtig war zeigt, dass er bis 04:00 Uhr Nachts oder sogar noch länger bei Andreas geblieben ist. Natürlich hat man auch doch mal rumgeknutscht und ist sich auch körperlich näher gekommen.
Auch das zweite Treffen war demgegenüber mindestens genau so schön und intensiv wie das erste Treffen. Und nach dem Dritten Date war dann doch beiden auch ganz klar, „wir wollen mehr voneinander,wir sind über ein schwules Paar“. Ab diesem Zeitpunkt gab es endlich gar keinen Zweifel mehr. Das schwule Paar versteht sich so super, dass auch sofort klar wird, dass sie zusammengehören und auch offiziell jetzt ein Paar sind. Und wenn man weiß, dass es einfach passt, ist auch der Zeitraum absolut egal. Die zwei bis drei Wochen in denen die ersten Begegnungen im folgenden stattgefunden haben würden beide so direkt wieder miteinander erleben wollen.
Der Knochenjob
Doch die damalige Tätigkeit von Miguel, er arbeitete als Kellner in der Gastronomie, was auch nicht selten heißt, dass man 15 Stunden und mehr auf der Arbeit verbringt, hat dann doch ein wenig zwischen den beiden gestanden. Da Andreas mehr Zeit mit Miguel verbringen wollte, war es auch die einfachste Entscheidung der Welt, Miguel einen eigenen Wohnungsschlüssel zu geben. Denn wenn man sich wirklich sehen möchte, findet man Wege, um auch die extrem geringe Freizeit miteinander zu verbringen. Klar hat man manchmal auf Grund von Arbeit, Studium, Fortbildung und sonstigen Verpflichtungen wenig Zeit. Doch wenn beide wirklich merken, dass sie mehr für einander Empfinden gibt es immer Lösungen um zusammen zu sein.
Wenn man direkt von Anfang an so eine harmonische Beziehung aufbaut und doch so viel Vertrauen entgegengebracht bekommt ist auch der nächste Schritt nicht weit entfernt. Nach ca. zwei Monaten heiß es für Miguel infolgedessen umziehen. Ja, ganz genau, er ist zu Andreas komplett in die Wohnung gezogen. Kurz gesagt: Sowas nennt man Nägeln mit Köpfen machen. Mit anderen Worten war das der Anfang von der Beziehung der beiden.
Und wenn man einmal in dem Veränderungsprozess ist, kann man auch direkt weiter machen. Gesagt getan: der anstrengende Beruf in der Gastronomie wurde doch zunehmend zur Belastung. Das heißt, dass es für Miguel daran ging sich eine neue Einnahmequelle für seinen Lebensunterhalt suchen musste. Ganz klar war der Grund dafür die Arbeitszeiten von Montags bis Samstags jeden Tag mindestens unglaubliche zwölf Stunden.
Auf zu neuen Taten
Aus dem Grund heraus, dass es nicht so einfach ist, von jetzt auf gleich eine neue Arbeit zu finden, hat Miguel sich somit für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) entschieden. Und auch hier hat Andreas währenddessen in seiner wundervollen und lieben Art seine volle Unterstützung gezeigt. Einen besseren Aufbau kann man möglicherweise in einer Beziehung schon fast nicht finden. Je mehr man sich in einer Beziehung unterstützt, desto intensiver wächst man auch zusammen und findet den in Ausnahmesituationen den erforderlichen Rückhalt. Aus dem FSJ ist dann auch eine Ausbildung zum Kranken- und Altenpfleger geworden. Das ist auch noch der Beruf, der aktuell hierdurch von Miguel ausgeübt wird. Diese Unterstützung zu erfahren ist für Miguel an jedem einzelnen Tag, den er mit Andreas verbringt immer aufs Neue eine scheinbar unerschöpfliche Energiequelle, auf die man, wenn man selber keine hat, auch gerne einmal ein wenig neidisch sein darf.
Auch eine schöne Erinnerung an die Beziehung zwischen den beiden Männern ist doch auch der erste gemeinsame Urlaub. Denn wie in jeder Beziehung, in der man auch den Alltag zusammen verbringt, braucht ein schwules Paar natürlich auch eine Auszeit. Das heißt, für die beiden frisch verliebten: geht es in die wohlverdiente Auszeit vom Alltag.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Nachdem Urlaub war auch das Ende von Miguels FSJ nicht mehr in weiter Ferne, er musste eine Woche lang auf Fortbildungen und Seminare besuchen. Das heißt eine komplette Woche absolute Abstinenz.Eine richtige Herausforderung für über ein schwules Paar. Natürlich gab es den täglich Kontakt über das Handy, aber das ist natürlich nicht vergleichbar zu der tatsächlichen körperlichen Nähe des Partners. Doch nach dem auch die Woche der Fortbildung vorbei war, war Andreas so engagiert und so voller Freude seinen Freund wiederzusehen, dass er am Busbahnhof auf Miguel wartete. Das heißt er ist nicht einfach mit leeren Händen aufgetaucht. Nein, erstand nicht seit einiger Zeit mit einem wahnsinnig großem Luftballon dort und hat auf Miguel gewartet. Das aller schönste an dem Luftballon war schließlich die Aufschrift. Auf dem Ballon stand vielmehr mit großen Lettern „ICH LIEBE DICH“ geschrieben. Uns schon waren beide wieder über ein schwules Paar.
Aber wenn du jetzt denkst, das war schon alles, kommt es noch mehr
Als ob der riesige Luftballon mit dem Liebesbeweis nicht schon großartig genug gewesen wäre, kommt es noch intensiver. Miguel kann es selber fast nicht begreifen. Wie denn auch, er ist ja schon voller Freude seinen Andreas endlich wieder in die Arme zu nehmen. Doch was dann geschieht, damit hat Miguel absolut nicht gerechnet. Andreas steht da, schaut ihm in die Augen, nimmt all seinen Mut zusammen und mach das Schönste, was man als Liebesbeweis machen kann.
Andreas macht Miguel einen Antrag. Endlich ein schwules Paar
Ja, Andreas macht Miguel einen Antrag. Somit sind sie nun wirklich über ein schwules Paar. Und damit ist noch lange nicht Schluss. Die liebevolle Unterstützung, die Miguel durch Andreas erfahren hat, die bekommt er immer wieder zu spüren. Die wahre Arbeit in einer Beziehung besteht nämlich darin, seinen Partner in allen Lebenslagen bedingungslos zu unterstützen. Es ist viel mehr als ein schwules Paar zu werden. Und das macht Andreas auch bei jeder neuen Idee oder bei jedem neuen Vorhaben, dass Miguel sich in den Kopf setzt.
Wie eine kleine Pflanze
Die anfängliche Unterstützung, genau wie das Vertrauen ist wie eine kleine zarte Pflanze. Sie muss sorgsam gepflegt werden. Und das heißt Tag für Tag in der Beziehung der wundervolle Mensch zu sein, der auch diese Unterstützung verdient hat. Und gleichzeitig auch diese Unterstützung dem ebenso wundervollen Partner entgegenzubringen. Denn nur wenn beide in einer Beziehung gleichermaßen geben und nehmen, entwickelt man sich gemeinsam zu seinem eingespielten Team.
Und zu dem Team gehört auch bei jedem Menschen die Familie. Da wissen wir alle nur zu gut, dass es mit der Familie auch den ein oder anderen Berührungspunkt geben kann. Den gilt es aber Auszuhalten und auch hier eine bedingungslose liebe entgegenzubringen. Und das ist eine wunderbare Erfahrung die Miguel mit Andreas durchlebt. Ob er bewusst oder unbewusst so viel zu geben hat, das kann nur er selber beantworten. Auf jeden Fall merkt man die Freude und die Wahrhaftigkeit, mit der Miguel diese kleinen Geschichten erzählt.
Einfach mal Danke. Ein Paradebeispiel für ein schwules Paar
Und mal ganz im Ernst, hast du schon mal was schöneres erfahren als Miguel und Andreas? Falls ja, schreib mir, ich bin gespannt und freue mich auch auf weitere Erfahrungen von schwulen Pärchen. Vom Kennenlernen, gemeinsamen Hürden, die man überwindet und natürlich den schönsten Zeiten die man in einer Beziehung miteinander verbringt.
Die Familie zu des Partners zu unterstützen ist, neben der eigentlichen Beziehung, das schönste und auch sinnvollste, was man für seinen Partner tun kann. Auch wenn es nicht unbedingt die Aufgabe ist und es vielleicht auch das eine oder andere Mal stressig werden kann, gehört die Familie auch immer ein Stück weit mit dazu. Und was soll ich sagen. So langsam verliebe ich mich auch in Andreas. Er ist so ein selbstloser Mann, dass er genau das für die Familie von Miguel macht. Er unterstützt auch die Menschen, die Miguel liebt. Ja, Andreas ist halt so. Er ist ein toller Mann.
Auch Familie zählt auf für ein schwules Paar
Natürlich was Andreas auch in einer Findungsphase, wie es jeder von uns früher oder späte einmal ist. So hat er einen Sohn aus einer vorhereigen Beziehung. Und das ist eine wunderbarer Umstand, dass der Sohn nicht zu kurz kommt. Wie kann er auch bei so einem tollen Vater. Andreas hat sicher einen sehr positiven Einfluss auf ihn gehabt. Wie sonst kann ein Junge von ca. 15 Jahren komplett und ohne jeden Zweifel akzeptieren, dass sein Vater nun mit einem Mann zusammen lebt. So etwas ist für mich ein Paradebeispiel wie Homosexualität in unserer Gesellschaft akzeptiert werden muss.
Und auch nach den mittlerweile 6 Jahren Beziehung und dem verheiratet sein gibt es natürlich auch das eine oder andere Streitgespräch. Aber die sind eher die Ausnahme und mehr als selten.
Jetzt kommt noch einmal mit einer der Gründe warum ich selber diesen Blog betreibe. Miguel hat mir verraten, dass er schon so viele schöne Situationen schon wieder vergessen hat, dass er darüber ein bisschen traurig ist. Also noch einmal der Aufruf, schreib dir die schönen Momente deines Lebens auf. Dann kannst du immer auch noch einmal zurück an deinen schönen Momente denken und dich Stück für Stück daran erfreuen. Und das immer wieder. Das nimmt dir keiner mehr weg.
So schön kann Liebe sein
Ich bin so froh, dass es so tolle Menschen wie Miguel und Andreas gibt. Die beide so voller Liebe und so voller Gefühle sind. Wenn wir alle einfach ein bisschen mehr die Kleinigkeiten im Leben zu schätzen lernen, die für uns so selbstverständlich sind, kann jeder einzelne von uns ebenso glücklich werden wie es Miguel und Andreas sind.
Danke Miguel für deinen Beitrag