Junge schwul?

Junge, schwul? Ist das der Trend den wir in unserer Kommunikation nun haben? Ist schwul, das Wort für andersartig?

Ich war vor kurzem auf einer Kirmes. Und da trifft man na als halbwegs gebildeter Mensch auf den einen oder anderen weniger gebildeten Menschen. Und das ist ja auch gut so, dass es die einen aber auch die anderen gibt. Und, nun ja, so Volksfeste sind natürlich auch immer wieder ein gefundenes Fressen für Menschen, deren Lebensinhalt darin besteht den Autoscooter perfekt zu beherrschen. Es findet halt jeder etwas, was ihn antreibt. Mich im speziellen treibt eher das Bier, genauer das Kölsch, auf solche Veranstaltungen.

Junge, bist du schwul?

Ich bin tatsächlich mit ein paar schwulen Freunden auf dem Jahrmarkt gewesen. Sehr schön anzuschauen. Ich mag halt die Lichter, die sich in der Dunkelheit im Wasser des Rheins spiegeln. Dabei ist ja auch das Foto entstanden, welches den Beitrag schmückt. Naja, ich habe mich also, wie gesagt mit meinen Freunden am Tresen eingefunden und habe dort bei schönstem Wetter das eine oder andere Getränk zu mir genommen. Neben uns haben sich auch einige weitere Menschen dem gleichen Gedanken gewidmet, was ja auch durchaus ein schöner Lebensinhalt sein kann. Es standen also sehr viele Menschen ziemlich eng zusammen. Eben auch ein Gruppe von Menschen die ich zu den oben beschriebenen zählen würde.

Meine Freunde und ich, alle offensichtlich schwul, haben uns über für uns normale Themen ausgelassen. Wie zum Beispiel eben das Aussehen von einigen vorbeigehenden Passanten. Dies muss wohl jemand aus der besagten Menschengruppe mitbekommen haben und fragte: Junge, Schwul?

Ich verstand erst nicht was er versuchte zum Ausdruck zu bringen, schaute ihn sogar etwas erstaunt an. Dann sah ich ihm in die Augen und sagte wahrscheinlich auch wegen dem gesteigertem Übermut durch den Alkohol folgende Worte:

Junge, Schwul! Ja.

Ich konnte förmlich im Gesicht des jungen, muskulösen Glatzkopfes sehen, wie seine Grauen Zellen arbeiteten. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert bis sein Blick wieder in der Realität ankam. Sein Blick war zum schreien komisch. Du kennst doch sicher den Gesichtsausdruck eines Hundes, dem man sein Leckerchen unter einem Becher versteckt. So leicht nach links gedrehter Kopf, die Stirn in Falten, ein wenig Verzweiflung in den Augen, als ob er sagen wollte: Warum machst du das jetzt? Das passt so gar nicht in meine kleine Welt.

Genau diesen Gesichtsausdruck hatte der Mensch. Und das obwohl ich lediglich wiederholt habe, was er bereits gesagt hat. Junge, Schwul.

Die Situation war nachher ziemlich entspannt, da der Mensch offensichtlich nicht aus Köln kam, jedoch die Umherstehenden ihn denn auch mit großen Augen angesehen haben als würden sie sagen: Ja und? Was genau ist jetzt dein Problem? Willst du dich jetzt auch outen?

Bist du auch ein schwuler Junge?

Doch der verbale Angriff ging eher in ein Gelächter von mir und meinen Freunden über und wir haben uns einen Spaß daraus gemacht.

Hier in Köln ist es absolut akzeptiert, dass man schwul ist. Nicht nur auf der Schaafenstraße. Und deswegen liebe ich diese Stadt so sehr. Hier ist es egal ob du ein schwuler Junge bist. Hier findest du sehr viel Anschluss und in jeglicher Hinsicht Rückendeckung bei solchen sich anbahnenden Eskapaden.

Wenn ich mir was wünschen dürfte auf dieser Welt, ich wünschte mir, dass jeder Ort so tollerant und so offenherzig ist wie das Rheinland, spezieller Köln. Hier heißt es nicht ohne Grund: Leben und leben lassen.

Hättest du dich als Schwuler Junge das auch getraut? Hättest du auch den Mut und die Energie besessen, einem wildfremden mitten ins Gesicht zu sagen, dass du schwul bist? Wie hättest du dich verhalten? Hast du dich schon bei deinen Freunden über deine Sexualität ausgetauscht? Schreib mir doch gerne einmal, wie du dich verhalten hättest. Ich bin gespannt auf die vielen Zuschriften.