Von Menschen und Fabelwesen

Hattest du auch schon mal das Gefühl, dass du hin und wieder von Menschen umgeben bist, die du gar nicht verstehst? Und noch schlimmer, die Verstehen dich nicht.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht diese Arten von Menschen zu beobachten. Dabei ist mir bei einigen aufgefallen, dass ihr Verhalten und ihre innere Einstellung nahezu identisch sind. Ich bin selber absolut kein Freund von Schubladendenken.

Gerade unter schwulen ist das sehr verbreitet. Was ich hier beschreiben will, ist aber nicht das klischeehafte denken von irgendwelchen Szenegängern, die sich vermeintlich über dich lustig machen. Denn auch diese Leute, die auf den ersten Blick sehr oberflächlich sind, können gar nichts für ihr verhalten.

Wie gesagt, ich bin kein Fan von Schubladendenken. Jedoch hat mir diese Einteilung sehr geholfen um Menschen zu verstehen. Wenn du wissen magst was ich meine, lies bitte den ganzen Text. Auch wenn es etwas länger wird, ist es wichtig, dass du verstehst was ich hier versuche zu erklären 😉

Auffällig oder nicht?

Jeder weiß, dass es eher laute und auffällige Personen gibt. Das sind meistens die Leute, die einem direkt ins Auge fallen, weil sie am lautesten Lachen, immer alles können und ein sehr starkes Ego haben. Dann gibt es noch die leisen Personen. Das sind die Leute, die auf einer Party eher am Rand stehen und sich, wenn überhaupt, nur mit Menschen reden, die sie schon kennen. Eine wildfremde Person ansprechen ist für diese Personen einfach unvorstellbar. Bis hier hin ist es soweit noch alles ziemlich überschaubar. Zwei Kategorien. Eine laute, eine leise.

Jetzt geht es einen Step weiter:

Emotional oder lösungsorientiert?

Eine weitere Unterscheidung die mir in den letzten Jahren aufgefallen ist, sind die Motive, aus denen Menschen handeln.

Diese Motive kann man auch in 2 Stufen unterteilen. Lösungsorientiert, oder eben emotional. Der Lösungsorientierte Mensch kommt meistens etwas plump daher. Das kommt aber nur so vor, das er sich weniger Gedanken um die Mitmenschen macht, um ein Problem zu lösen.

Ganz plumpes Beispiel: Du willst ein Bild aufhängen. Lösungsorientierte Mensch: Ich brauch einen Hammer und einen Nagel, dann mach ich das. Emotionaler Mensch: Wenn es dir nichts ausmacht, dass ich das Bild von dir aufhänge, helfe ich sehr gern dabei.

Kombination aus beidem

Wenn man jetzt alle vier Typen übereinander legt, kann man sehr simpel herausfinden, was für ein Typ Mensch vor einem steht und vor allem wie man mit ihm reden muss, damit er es auch versteht.

1. laut, lösungsorientiert: In der Fabelwelt wäre er ein Löwe. Stark vom auftreten, keine Angst vor Anderen und wenn er brüllt hört jeder zu.

2. laut, emotional: In der Fabelwelt wäre er ein kleines Äffchen. Hat immer Spaß, ist gut gelaunt und will immer mit anderen spielen. Eben ein aufgeweckter Zeitgenosse.

3. leise, emotional:In der Fabelwelt wäre das ein Elefant. Sehr sozial, immer auf das bedacht was andere sagen, hilfsbereit und immer zur stelle, wenn man ihn anspricht. Aber selber jemanden ansprechen? Eher nicht.

4. leise, lösungsorientiert: In der Fabelwelt wäre das eher der Igel. Schlau, klug, weiß immer alles und hat auf alles eine Antwort. Auch wenn die Antwort nicht immer das ist, was der gegenüber hören will.

Hier noch mal ganz ausdrücklich: Es ist nur eine grobe Einteilung. Natürlich sind die Charaktereigenschaften eines Menschen sehr viel umfangreicher und viel Individueller!

Welches dieser Tiere spiegelt dich am ehesten?

Noch viel interessanter: Welche Eigenschaften haben deine Mitmenschen?